Vor gut 100 Jahren, 1924, übernahm die damals 25-jährige Helene von Oven (1899-1993) ein kleines Fotogeschäft in der Schulstraße. Zunächst unter der Firmierung „Atelier für moderne Photographie Helene von Oven“ entwickelte es sich beständig weiter und wurde in Bad Zwischenahn und darüber hinaus zur Institution. Bis 2003 befand sich die Firma im Familienbesitz der Familie von Oven/Herzog, wird aber bis heute unter dem Namen „Photo von Oven“ weitergeführt und ist nach wie vor fester Bestandteil der Bad Zwischenahner Geschäftswelt.
Mit der Firmengründung bewies Helene von Oven Weitblick und Mut. Nicht nur, dass sie als Frau in der damaligen Zeit den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, die wirtschaftliche Ausgangslage war zu Zeiten von Inflation und Ersatzwährung auch denkbar ungünstig. Auf der anderen Seite war Fotografie durch technische Weiterentwicklungen, z.B. die Ablösung der Fotoplatte durch den Rollfilm, auch für Privatleute einfacher, handlicher und damit interessanter geworden. So zahlte es sich aus, dem Fotostudio eine Fachhandlung für Fotobedarf anzuschließen.